03 – Die Angebotspädagogik auf dem Prüfstand

Der Kita Podcast
avatar
Lea Wedewardt

In dieser Podcastfolge stelle ich die Angebotspädagogik auf den Prüfstand. Ich mache mir Gedanken darüber, wann Angebote für Kinder Sinn machen und wann nicht.

Ich gehe außerdem der Frage nach, wie das Lernen der Kinder auch ohne Angebote gefördert werden kann, wie wir das natürliche Lernen der Kinder unterstützen können.

Empfohlene Literatur im Podcast:

Manfred Spitzer: Lernen. Gehirnforschung und die Schule des Lebens (Amazon)

Hans Leu und Katja Fläming: Bildungs- und Lerngeschichten: Bildungsprozesse in früher Kindheit beobachten, dokumentieren und unterstützen (Amazon)

Dir hat die Podcastfolge gefallen und du möchtest mir deine Wertschätzung ausdrücken? So würde ich mich über eine Spende freuen. Ich erstelle die Podcastfolgen ehrenamtlich und bin dankbar für deine Unterstützung.

Datenschutz
Ich, Lea Wedewardt (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Ich, Lea Wedewardt (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: