
Empathie brauchen wir als pädagogische Fachkräfte – das ist klar. Aber was ist Empathie überhaupt? Wie lässt sie sich von anderen Begrifflichkeiten wie Resonanz, Feinfühligkeit oder Mitgefühl abgrenzen und haben wir Empathie von Geburt an?
Inhalte:
- Was ist Empathie?
- Warum ist Empathie so wichtig?
- Was ist der Unterschied zwischen Empathie, Resonanz, Feinfühligkeit, Mitleid und Mitgefühl?
- Haben wir Empathie von Anfang an?
- Was hat es mit Empathiestress auf sich?
Buchtipps: Das empathische Gen von Joachim Bauer und Der kompetente Säugling von Martin Dornes
Das ReSosource-Project: https://www.resource-project.org/en/
Viel Freude beim anhören und inspirieren lassen. Ich freue mich immer sehr über Feedback und wenn ihr den Podcast oder einzelne Episoden teilt.
Kontakt zu mir: kontakt@beduerfnisorientierte-paedagogik.de Webseite: https://www.beduerfnisorientierte-paedagogik.de/ Akademie: www.bo-akademie.de, kontakt@bo-akademie.de, Webinare der BO Akademie und das Methodenkarten-Set kann hier gebucht oder erworben werden. Instagram: @derkitapodcast, Facebookgruppe: „Bedürfnisorientierte Kinderbetreuung“, Buchung aktuelle Webinare „Augenhöhe statt Strafen“ oder „Wörterzauber statt Sprachgewalt“ hier
Dir hat die Podcastfolge gefallen und du möchtest mir deine Wertschätzung ausdrücken? So würde ich mich über eine Spende freuen. Ich erstelle die Podcastfolgen ehrenamtlich und bin dankbar für deine Unterstützung.