Warum sich pädagogische Fachkräfte mit ihren eigenen Kindheitserfahrungen, Beziehungsmustern und Glaubenssätzen auseinandersetzen sollten

Ich frage mich seit geraumer Zeit, warum Psychotherapeuten viel mehr verpflichtende Selbsterfahrungsanteile in ihrer Arbeit und ihrer Ausbildung haben als ErzieherInnen. Eigentlich haben sie doch eine ähnliche Aufgabe wie Psychotherapeuten: sie begleiten Menschen dabei ihre Gefühle und Bedürfnisse zu verstehen, mit ihren Gefühlen umzugehen, Handlungsstrategien zu entwickeln, die sozial akzeptiert sind und das alles zu wesentlich schlechteren Konditionen als Psychotherapeuten.

Warum Therapeuten Selbsterfahrung brauchen

Psychotherapeuten sind in ihrer Ausbildung dazu verpflichtet sich selbst und ihr Schattenkind (Stahl, 2019) in den Blick zu nehmen, zu reflektieren und für sich anzunehmen. Selbsterfahrung und Supervision sind ein wesentlicher Teil ihrer Ausbildung und umfassen insgesamt ca. 270 Stunden (https://www.psychologie-studieren.de/ausbildungen/psychologischer-psychotherapeut/). Inhalte sind unter anderem der Blick in die eigene Lebensgeschichte, Emotionale Kompetenzen, Selbstwert, Tod, Trauer, Abschied.

Der GRUND für diese angeordnete Auseinandersetzung mit dem Selbst ist, dass ohne eine Aufarbeitung ungesunde Beziehungsmuster, unbewusste traumatische Erfahrungen und Glaubenssätzen in die Therapeuten-Klienten Beziehung getragen werden können. Bestimmte Klienten, Konflikte oder Gefühle wie Wut, Ärger oder Scham können – falls sie nicht aufgearbeitet und integriert wurden – den Therapeuten triggern und ihn in eine hilflose Situation bringen. Die daraus resultierende Unsicherheit oder Ohnmacht des Therapeuten kann dazu führen, dass dem Klienten nicht nur nicht geholfen, sondern geschadet werden kann.

Der Therapeut VERSTRICKT sich dann in die Beziehungsangelegenheiten des Klienten. Er vermag es folglich kaum ihm zu helfen sich zu beruhigen, die Lage aus einer anderen Perspektive zu sehen, ihm eine Regulationsstütze zu sein oder seine Gefühle in realistischer Weise zu betrachten. Es wird für ihn demnach schwer, die Gefühle des Klienten zu spiegeln weil ihn seine eigenen Gefühle überschwemmen oder sie nur noch verschwommen und konfus erlebt werden können. Der Kontakt, die Verbindung zum Klienten bricht schließlich für diesen Moment ab und es kann keine emotionale Unterstützung von Seiten des Therapeuten mehr gewährleistet werden.

Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen führen ähnliche Aufgaben durch wie Psychotherapeuten

ErzieherInnen haben im Grunde die GLEICHEN AUFGABEN wie Psychotherapeuten. In den Kindertageseinrichtungen begeben sich Erwachsene in vertrauensvolle Beziehungen mit Menschen, um ihnen eine Stütze zu sein, ihre Gefühle, Bedürfnisse, Anliegen wahrzunehmen, zu begreifen und gemeinsam mit ihnen Handlungsstrategien zu entwickeln, die sozial angemessen und für ihr eigenes Seelenheil am gesündesten sind.

Fachkräfte sind der Anker, der HAFEN, der Fels in der Brandung, die Hilfestellung, der Ort des Trostes und der Motivation. Genau das sind auch die Aufgaben eines Therapeuten mit seinem Klienten. 

Es gibt allerdings einen gravierenden UNTERSCHIED: Pädagogische Fachkräfte begleiten nicht nur einen Menschen darin mit seinen Gefühlen umzugehen, sondern gleich mehrere auf einmal. Zudem sind Kinder in weiten Teilen von Erwachsenen und der Beziehung zu ihnen abhängig, sie können für gewöhnlich nicht aus der Beziehung aussteigen wie es ein Klient jeder Zeit könnte. Kinder haben keine Möglichkeit zu entscheiden, ob sie in der Kita bleiben oder nicht. 

Schlechte Rahmenbedingungen führen zu mehr Stress

Durch schlechte Rahmenbedingungen in Kindertageseinrichtungen kommt für die pädagogischen Fachkräfte die Erschwernis hinzu, dass Beziehungsarbeit SELTEN in RUHE, mit Muße, mit dem Fokus auf nur ein Kind möglich ist. Meist müssen sich PädagogInnen auf mehrere Kinder gleichzeitig konzentrieren, Lautstärke, Stress, Zeitdruck und Überforderung aushalten. Therapeuten hingegen haben meistens viel Zeit, können sich auf einen Klienten konzentrieren, der auch noch freiwillig zu ihnen in Beratung kommt. 

Das heißt, pädagogische Fachkräfte haben ÄHNLICHE AUFGABEN wie Psychotherapeuten, nur sie handeln zusätzlich unter enormem Druck und unter weitaus widrigeren Umständen

In stressigen Momenten greifen wir auf basale Verhaltensmuster zurück

Aus der Bindungsforschung ist bekannt, dass wir in stressigen Momenten am ehesten auf unsere innersten, bekanntesten Handlungsstrategien zurückgreifen (Fonagy/ Target, 2003), auch wenn wir rational gesehen diese Handlung nie gut heißen würden. Unter Druck handeln wir folglich so wie wir es viele Jahre in unserer Kindheit gelernt haben obwohl wir rational gesehen unter fachlichen Gesichtspunkten niemals so handeln würden. Stressige Momente bringen uns dazu, auf das unmittelbarste, bekannteste Verhaltensrepertoire zurückzugreifen. Das zeigt auch die Hirnforschung: in Angst besetzten Situationen reagiert unser Emotionalgehirn mit Flucht, Kampf oder totstellen. Das rationale Gehirn ist während dessen gänzlich ausgeschaltet (https://www.wopalm.com/stressreaktion/)

Gewalterfahrungen werden weiter getragen

Aus der Bindungsforschung weiß man auch, dass die Wahrscheinlichkeit steigt, dass ungünstige Beziehungsmuster (unsicher vermeidend, unsicher ambivalent, desorganisiert oder Bindungsstörungen) in der Interaktion mit Kindern auf sie ÜBERTRAGEN werde, also mit hoher Wahrscheinlichkeit transgenerational weitergegeben werden (Kißgen/ Suess 2005).

Die GEWALTFORSCHUNG zeigt ebenso, dass Menschen mit Gewalterfahrungen aus der eigenen Kindheit eine erhöhte Gewaltbereitschaft in neuen Beziehungen zeigen (Hohmann, 2018).

Das bedeutet, eine pädagogische Fachkraft trägt ihre unbewussten Erfahrungen, Einstellungen zu Kindern, ihre Beziehungserfahrungen, Konflikterfahrungen und tief verankerten Glaubenssätze – ebenso wie ein Therapeut – mit in die Interaktionen mit den Kindern. Sie haben somit einen unmittelbaren Einfluss darauf, welche Beziehungserfahrungen ein Kind macht, welche Glaubenssätze es entwickelt und welche Handlungsstrategien es in Konflikten entwickeln kann.

Reflexion eigener Anteile ist die Grundlage pädagogischer Arbeit

Es ist also unabdingbar, dass jede Fachkraft sich mit sich und ihren inneren Überzeugungen auseinandersetzt. Je nach Umfang und Dauer der Betreuung eines Kindes hat sie einen unmittelbaren Einfluss auf die Beziehungsmuster der Kinder. Denn innere Muster lassen sich – so Kißgen und Suess durch tiefgreifende Reflexionen aufarbeiten und verändern (2005). 

Wie kann ich mich reflektieren?

Wie kann es nun gelingen, das eigene Schattenkind (Stahl, 2019) zu ergründen? Es gibt einige Möglichkeiten. Ich schlage hier beispielhaft zwei Möglichkeiten vor:

Beobachten eigener Themen

nimm dir vor dich ganz genau im Alltag zu BEOBACHTEN. Achte darauf, in welchen Situationen werde ich unsicher, wann werde ich wütend und was macht mir Angst. Spüre in jeder Situation bewusst in dich hinein. Was triggert mich, wann fühle ich mich gar ohnmächtig? 

bekomme ich z.B. Angst, wenn …

… Kinder zu viel essen weil ich denke sie werden zu dick?

… Kinder kein “normales” Essen essen weil ich denke das ist ungesund und sie werden krank?

… Kinder sich streiten weil Konflikte mir Angst machen und ich Harmonie möchte?

… Kinder alleine in einem Raum bleiben weil ich Sorge habe sie könnten sich verletzen oder nicht alles komtrollieren kann?

… sie sich hauen weil ich denke sie werden sonst später aggressive Menschen?

… sie ihren Körper gegenseitig erkunden weil ich Angst vor Grenzüberschreitungen habe?

… Kinder weinen “obwohl doch gar nichts schlimmes passiert ist” weil ich denke sie werden dann “Jammerlappen”, die wegen allem weinen.

… Kinder “Nein” sagen weil ich Angst habe sie hören nicht und könnten mir auf der Nase herumtanzen. Es wäre eine Schmach für mich wenn ich es nicht schaffe die Kontrolle zu behalten.

… in der Eingewöhnung die Mutter geht und ich diesen Abschiedsschmerz kaum aushalte.

… 

Wenn du eine für dich immer wieder auftretende herausfordernde Situation ausfindig gemacht hast, weißt du, das ist eins deiner THEMEN, die du dir genauer anschauen darfst. Schreibe sie dir auf.

Wenn du das Thema/ die Themen beobachtet und aufgeschrieben hast, kannst du dich fragen, 

  1. woher kommt diese Angst? Durfte ich bspw. meine Wut in meiner Kindheit nicht so deutlich zeigen, sollte ich lieber brav, angepasst sein und nicht stören?
  2. Ist die Angst begründet? Ist sie realistisch? Z.B. was könnte im schlimmsten Fall passieren? Wenn Kinder sich alleine in einem Raum befinden, was könnte tatsächlich passieren? Wenn die Mutter in der Eingewöhnung geht, was kann schlimmsten Falls passieren?
  3. Sicherheit gewinnen: Man kann mit KollegInnen ins Gespräch gehen und fragen wie sie eine solche Situation handhaben. Es ist auch möglich ein Fachbuch dazu zu lesen
  4. Glaubenssätze ermitteln

Glaubenssätze ermitteln und umkehren

Glaubenssätze sind innere Überzeugungen, die wir aus unserer eigenen Kindheit verinnerlicht haben. Glaubenssätze stehen uns und unserer Entfaltung unter Umständen im Weg und können unsere Beziehungsgestaltung positiv oder negativ beeinflussen

Solche inneren Glaubenssätze können z.B. folgende sein: 

  • „ich bin nicht gut genug“ 
  • „das muss ich alleine schaffen“ 
  • „nicht meckern, machen!“
  • „ein Indianer kennt keinen Schmerz“

Schreibe dir deine Glaubenssätze auf und kehre sie um. So zum Beispiel: 

  • aus “ich schaffe das nicht durch den Tag zu kommen” 
  • wird “ich schaffe das weil ich an mich glaube”
  • aus “Konflikte zwischen Kindern machen mir Angst”
  • wird “Konflikte zwischen Kindern sind gut und wichtig”
  • aus „nicht meckern, machen!“
  • wird “(mir geht es nicht gut) ich darf mir Hilfe holen” oder “ich teile meine Grenze mit”
  • aus „ein Indianer kennt keinen Schmerz“
  • wird “Kinder dürfen zeigen wenn es ihnen nicht gut geht”
  • aus “immer ruhig bleiben”
  • wird “ich darf wütend sein” “Kinder dürfen wütend sein”

Mein Glaubenssatz war: „Konflikte sind bedrohlich“. Daraus habe ich für mich gemacht: „Konflikte sind gut und wichtig“. Diesen Satz sage ich mir mehrmals täglich und kann somit entspannter mit Konflikten umgehen.

Reflexion im Team und in der Ausbildung

Eine Bewusstwerdung und Aufarbeitung tief verankerter Glaubenssätze ist noch leichter mit einem vertrauten Gegenüber oder einer VERTRAUTEN GRUPPE möglich. Alleine bleibt man in der Reflexion eher an der Oberfläche, im Bereich des Bewussten. Ein vertrautes Gegenüber oder eine vertraute Gruppe schafft es hingegen, durch Spiegeln und Feedback womöglich Themen ans Licht zu bringen, die bisher verborgen oder verschüttet im Unterbewusstsein lagen. 

Im Grunde sollte es sich der Träger, die Einrichtungsleitung und das gesamte ErzieherInnenteam zur Aufgabe machen, die Reflexion mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken. Es gibt Einrichtungen, die bspw. mit SUPERVISIONEN oder Teamintervisionen arbeiten. Es ist auch möglich Teamsitzungen häufiger der BIOGRAFIEARBEIT und Selbstreflexion zu widmen und FORTBILDUNGEN zum Thema Erzieherpersönlichkeit/ Selbsterfahrung zu besuchen. Die tiefgreifendste Form der Selbstreflexion ist sicherlich in einem individuellen therapeutischen Rahmen möglich.

Supervisionen und Fallbesprechungen dürfen ein FESTER BESTANDTEIL in der pädagogischen Arbeit in Kindertageseinrichtungen sein! Genau so wie bei Psychotherapeuten.

Abschließend muss ich sagen, es ist mir ein Rätsel, warum Therapeuten so viele Selbstreflexionsanteile in ihrer Ausbildung haben und ErzieherInnen, die mit mehreren Kindern gleichzeitig über Jahre hinweg und in stark abhängiger Form in Beziehung treten, hingegen keine. Das muss sich ändern!

Der Biografiearbeit und Selbsterfahrung kann folglich auch in der AUSBILDUNG von Erzieherinnen und Erziehern eine viel höhere Priorität eingeräumt werden als bisher. 


Dir hat der Artikel gefallen und du möchtest mir deine Wertschätzung ausdrücken? So würde ich mich über eine Spende freuen. Ich schreibe alle Artikel ehrenamtlich und bin dankbar für deine Unterstützung.

3 Antworten auf „Warum sich pädagogische Fachkräfte mit ihren eigenen Kindheitserfahrungen, Beziehungsmustern und Glaubenssätzen auseinandersetzen sollten“

  1. Ich arbeite als Lehrerin in einer Fachakademie in Bayern mit Studierenden, die ErzieherInnen werden. Über deinen Artikel bin ich jetzt regelrecht gestolpert. Weil ich in Rhythmik, bewegungserziehung viel mit dem Körper arbeite und auch das Wahlfach: selbstbewusst vor Gruppen stehen, unterrichte. Du sprichst etwas Wahres an: die angehenden Erzieherinnen wissen wenig bzw. gar nichts von sich, sie haben meist wenig bis kein Selbstbewusstsein, sie haben kein Ziel vor Augen, wer sie sein könnten und schon sind usw. ehrlich gesagt berührt mich der Artikel sehr, weil es ein großes Defizit in der Ausbildung ist. Das sehe ich genauso. Ich möchte dafür ein Seminar entwickeln…. da ich auch viel selbstständig mit Erziehern arbeite. Danke für diesen guten Artikel und deine Gedanken ! Sibylle Kiegeland
    Www. Sibylle-Kiegeland.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert